Die im Bundesverband Bioenergie (BBE) organisierten Verbände der Biokraftstoffwirtschaft haben ein gemeinsames Positionspapier zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote) im Verkehr...
In einem heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Gesetzentwurf werden die Weichen für die weitere Förderung von Biokraftstoffen, Elektromobilität und strombasierten Kraftstoffen...
06.03.2021
RT @dansiela_b: Was schönes zum Morgen.
05.03.2021
RT @bEEmerkenswert: Die BEE-Prognose von 2009 hat sich bewahrheitet: Im Jahr 2020 hatten #ErneuerbareEnergien einen Anteil von 47 % an der…
05.03.2021
RT @TspBackgroundEK: Kommt die Spitzenglättung oder kommt sie nicht? Die Regierung will sie. U.a. Energiewirtschaft und Autoindustrie ringe…
05.03.2021
RT @ufop_de: UFOP-Marktinformation Ölsaaten und Biokraftstoffe März 2021:
+++ Deutsche Rapspreise explosionsartig gestiegen, höchster Stand…
05.03.2021
RT @MVaK_eV: Record Cold Temperatures No Problem for ADM Trucks Running on Sustainable B100 #Biodiesel https://t.co/p4KutdOwXo
05.03.2021
RT @EWS_Schoenau: "#Klimapolitik wird gern beklatscht, aber ungern gemacht." Dabei böte der #GreenDeal nicht nur einen großen Gewinn für de…
05.03.2021
RT @UHemBer: Gut, dass die Redaktion das hinterfragt. Die 13 Mrd. Euro sind eine Fake Zahl. EU-Zahlungen sind von Tierhaltung entkoppelt. E…
05.03.2021
RT @Herr_MMock: Einfach genial! Mit #BioCNG aus nur 4 Strohballen kann man einen Mittelklassewagen ein Jahr lang klimaneutral fahren. Grüne…
05.03.2021
RT @OVIDVerband: 10 Biokraftstoffverbände fordern mehr #Klimaschutz im Verkehr durch: gleichmäßiges Anheben der THG-Quote, keine Mehrfachan…
iLUC
Unser Spezial zum Thema iLUC. Lesen Sie jetzt alles, was relevant ist.